Schalldämmung: Luft- und Winddichtheit – Brandschutz
Für eine optimale Abdichtung bei Bauprojekten bieten Bänder, Dichtungsmittel und Bahnen Lösungen, um die Luftdichtheit und Winddichtheit effektiv zu gewährleisten.
Die Luftdichtheit der Gebäudehülle verhindert, dass im Winter die warme, feuchte Luft nach außen abgegeben wird und sich Kondensat in der Dämmung bildet. Die Dichtheit der Gebäudehülle hat Auswirkungen auf die Energieeinsparung und den Wohnkomfort.
Die winddichte Ebene ist kein Ersatz für die luftdichte Ebene, sondern dient dazu, die Dämmung vor Wind, Regen und Unwetter zu schützen, um zu verhindern, dass eine Auskühlung und Feuchtigkeit die Leistung verringern.